Endoskopspitzen – Härte, Flexibilität und Langlebigkeit

Einführungsrohr Endoskop

Es gibt verschiedene Arten von Endoskopen Endoskope. Die meisten sind aus Glas und haben eine flexible Spitze. Sie müssen jedoch die Härte und Flexibilität der Spitze überprüfen, um sicherzustellen, dass sie für Sie flexibel genug ist. Einige von ihnen haben mehrere Tipps, so dass Sie sicherstellen, dass Sie die richtige für Sie wählen. Lesen Sie weiter, um mehr über sie zu erfahren. Hier sind einige Tipps, wie Sie die beste Lösung für sich finden. Optischer Anschluss, Härte, Flexibilität und Langlebigkeit

Optischer Anschluss

Der optische Anschluss für ein Einführungsrohr-Endoskop umfasst einen Körper zum Einfädeln eines optischen Elements in das und aus dem Endoskop sowie eine Halterung, die das optische Element aufnimmt. Die Halterung wird auf den Steckverbinderkörper geschraubt und liegt an der Stopperfläche an. Das optische Element befindet sich zwischen dem Flansch des Halters und der distalen Endfläche des Anschlusskörpers.

Zusätzlich zum Universalkabel besteht der Einführschlauch aus einem faseroptischen Lichtbündel, das über die gesamte Länge des Endoskops verläuft. Dieses Glasfaserbündel ist besonders anfällig für Schäden, die durch eindringende Flüssigkeit verursacht werden. Getrocknete Flüssigkeit kann im Laufe der Zeit zu einer Versprödung des Lichtwellenleiterbündels führen. Wenn Sie den Stecker austauschen, müssen Sie das Einführungsrohr und das Universalkabel entfernen. Dies mag zwar eine billige, vorübergehende Lösung sein, aber es ist eine kurzfristige Lösung.

Der Videochip ist einer der wichtigsten Bestandteile eines flexiblen Endoskops. Der Chip ermöglicht es Ihnen, während eines Eingriffs ein klares Bild zu sehen. Der Videochip befindet sich in einem Schlitten am distalen Endoskop. Eine Beschädigung des Chips kann zu einem verzerrten oder unscharfen Bild führen. In solchen Fällen müssen Sie das Endoskop möglicherweise zur Aufarbeitung einschicken. Neben dem distalen Endoskopschlitten umfasst der optische Anschluss für das Einführungsrohr-Endoskop auch die optische Faser und den Videochip.

Die Endoskopkonsole hat einen drehbaren Anschluss. Es handelt sich um eine steckbare Einheit mit einer Leiterplatte, die elektrisch mit einer Steckdose verbunden ist. Es ist über eine integrierte Kabelverbindung mit dem Operationsteil des Endoskops verbunden. Das proximale Ende des Schlauches kann sich dann in der Steckeinheit frei bewegen. Anschließend kann das Endoskop durch ein Loch in der Wand des Steckers aus dem Einschub herausgeführt werden.

Flexible Spitze

Der Einführungsabschnitt eines Endoskops besteht in der Regel aus einem flexiblen Schlauch. Der Baukörper besteht aus einem länglichen, biegsamen Rohr und einer äußeren Hülle, die den Umfang bedeckt. Im Inneren des flexiblen Schlauchs befindet sich ein kleiner Hohlraum, der optische Fasern, Kabel oder rohrförmige Elemente enthalten kann. Die flexible Spitze des Endoskops ragt durch dieses Loch und wird zum Einführen des Endoskops in den Patienten verwendet.

Der Biegeteil des Zielfernrohrs ist der anfälligste Teil, da er leicht beschädigt werden kann. Die Biegestrecke verläuft vom Epoxidband neben dem Einführungsrohr bis zur distalen Kappe. Die Biegespitze besteht aus einem Biegegummi oder einem Netzmaterial. Möglicherweise ist auch ein Videochip darin integriert. Der Biegegummi ist oft der anfälligste Teil des Zielfernrohrs.

Ein weiterer Bestandteil eines flexiblen Endoskops ist der Videochip. Dieses Gerät hilft dem Arzt, während des gesamten Eingriffs ein klares Bild zu sehen. Der Chip befindet sich in einem Schlitten an der distalen Spitze. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum der Chip beschädigt werden kann, z. B. durch Eindringen von Flüssigkeit oder physische Traumata. Gebrochene Fasern im Bild können zu schwarzen Flecken oder Pfefferspuren führen. Dies sind beides Anzeichen dafür, dass das Bildbündel repariert werden muss.

Die Reinigung eines flexiblen Endoskops ist ein anspruchsvoller Prozess. Sie müssen nach jedem Gebrauch sterilisiert werden, was eine Vielzahl von Problemen verursachen kann. Herkömmliche Materialien weisen eine schlechte Hitze- und Chemikalienbeständigkeit auf, was eine wiederholte Sterilisation erforderlich macht. Durch den wiederholten Sterilisationsprozess wird auch die äußere Hülle eines flexiblen Schlauchs beschädigt, was das Einführen des Endoskops in eine Körperhöhle erschwert. Darüber hinaus kann es bei starker Abnutzung zu kleinen Rissen oder zum teilweisen Abblättern der äußeren Abdeckung kommen.

Härte

Die Härte des Einführungsrohres ist durch Härteeinstellmittel einstellbar. Diese Härteeinstellmittel bestehen aus einer langgestreckten Spule und einem Draht, der durch die Spule verläuft. Sie sind an beiden Enden mit dem Boden des Schlauches verlötet. Mit der Zeit können jedoch die Enden der Spule und des Drahtes beschädigt werden. Wenn der Draht an einer beschädigten Spule zieht, wird das distale Ende des flexiblen Schlauches stärker als zuvor gedrückt.

Die Härte eines Einführungsschlauchs ist wichtig für die Sicherheit des Patienten. Sie verhindert, dass der Verschleiß eine Veränderung der Härte oder Elastizität des Endoskops verursacht. Eine gute Qualität Endoskop Einführungsrohr hat eine geringe Verschleißfestigkeit und kann wiederholten Anwendungen standhalten, ohne zu brechen. Es blättert nicht ab und verändert seine Härte nicht mit der Zeit. Wenn Sie mit einem Endoskop feine Winkeleinstellungen vornehmen müssen, spart ein hochwertiger Härteröhrchen Zeit und erleichtert dem Chirurgen seine Arbeit.

Bei einem Patienten muss der Bediener das Endoskop durch den Enddarm des Patienten einführen. Das Einführungsrohr ist manipulierbar

Teilen To:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Inhaltsübersicht