Wenn Sie Arzt sind, sind Sie wahrscheinlich mit den verschiedenen Blickwinkeln vertraut. Aber wie sind die Winkel der verschiedenen Teile des flexiblen Endoskops? Hier sind einige Tipps für die richtige Platzierung. Das Instrument sollte nicht durch die abgelenkte Spitze gezwungen werden, sondern kurz vor dem Austritt in die Endoskopspitze eintreten. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie das Instrument vorsichtig ablenken, nachdem Sie es durch die nicht abgelenkte Spitze geführt haben.
Flexible Endoskope
Um eine Operation durchführen zu können, müssen die Chirurgen während des Eingriffs nach hinten und zur Seite schauen können. Das bedeutet, dass sie ständig nach Tumorbruchstücken Ausschau halten müssen, aus denen neue Krebsarten entstehen können. Flexible Endoskope haben einen ausreichend großen Biegeradius, damit Chirurgen die Blickrichtung mit minimalen Komplikationen ändern können. Diese Vorteile machen sie besonders für die Laparoskopie interessant. Die variable Blickrichtung dieser Instrumente reduziert Konflikte mit anderen Instrumenten und vereinfacht die chirurgische Planung.
Bei der Bedienung des Geräts sollten die Chirurgen eine Vielzahl von Reinigungsgeräten und Bürsten verwenden. Diese sollten in der Lage sein, auch schwierige Winkel und Innenflächen des Kanals zu erreichen. Auch die wiederverwendbaren Knöpfe und Ventile müssen gereinigt werden. Dadurch behalten sie ihre Funktionalität über viele Jahre hinweg. Die Reinigung flexibler Endoskopteile erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Wartung der Geräteteile.
Bei der Verwendung flexibler Endoskope für MS ist es wichtig, ihre Struktur zu verstehen. Es ist wichtig, den Hals an der hinteren Grenze des MS-Ostiums zu beugen. Durch diese Biegung hat der Bediener mehr Spielraum, sich im Sinus zu drehen und zu biegen. Es erleichtert auch den Zugang zu einem bestimmten Bereich. Ein flexibles Instrument ermöglicht es dem Operateur beispielsweise, Läsionen im anterioren Kompartiment eines Alveolarfortsatzes zu betrachten.
Eine weitere Methode zur Änderung der optischen Achse eines Endoskops ist das Zoomen. Dies kann durch Berühren des proximalen Endes des Endoskops oder durch doppeltes Klopfen oder Strecken der Finger des Benutzers geschehen. Alternativ kann auch ein Weitwinkelobjektiv verwendet werden, das die Gesamtgröße des Endoskops verringert. In diesem Fall weist das distale Ende des flexiblen Endoskops eine optische Achse auf, die parallel zur Längsachse verläuft.
Eine weitere Methode zur Messung des FOV eines Endoskops ist die FOVEP-Messung. Diese Methode ist Teil der ISO-Normen und wurde zur Bewertung verschiedener Endoskoptypen und Hersteller verwendet. Um das FOVWS zu bestimmen, muss das Endoskop in einem Abstand platziert werden, der innerhalb des Zielbereichs liegt. Dieser Abstand beträgt in der Regel weniger als fünf Millimeter im WS des distalen Endoskops.


Während die meisten dieser Teile für flexible Endoskope sind zwar für den Einsatz beim Menschen konzipiert, eignen sich aber nicht nur für tiermedizinische Anwendungen. Einige Beispiele hierfür sind Zytologiebürsten, Steinentnahmekörbe und Injektions-/Aspirationsnadeln. Die meisten Endoskope sind so konzipiert, dass sie in der linken Hand gehalten werden, wobei Zeige- und Mittelfinger zur Steuerung der Saug- und Insufflationsventile verwendet werden. Es ist wichtig zu wissen, wie man die Instrumente bei der Durchführung von Eingriffen einsetzt, denn sie sind sehr vielseitig und hilfreich für eine Vielzahl von Anwendungen.
Die optische Qualität eines Endoskops wird durch scheinbar objektive Spezifikationen wie Vergrößerung, Auflösung und Helligkeit bestimmt. Vollständige Endoskopsysteme können jedoch in einem klinischen Umfeld bewertet werden. Verschiedene Faktoren können das Endergebnis beeinflussen. Ein Arzt sollte einen Fachmann konsultieren, bevor er eine endgültige Entscheidung trifft. In manchen Fällen gibt es kompliziertere Umstände, die bei der Auswahl eines geeigneten Produkts berücksichtigt werden müssen. Die Autoren des Papiers sind Mitglieder des ISO-Normenausschusses für Endoskope.
Das starre Endoskop hat seine diagnostische Rolle in der Magen-Darm-Chirurgie verloren, da es heute fast ausschließlich zu therapeutischen Zwecken eingesetzt wird. Lesen Sie mehr darüber in Kapitel 7: Operative (chirurgische) Laparoskopie
Neben der Möglichkeit, die Form zu verändern, bieten flexible Endoskope auch kompakte Betrachtungsmöglichkeiten. Viele Chirurgen ziehen es vor, sich im Operationsgebiet „umzusehen“, nachdem sie mit dem Endoskop ihre Vorgehensweise festgelegt haben. Eine solche Fähigkeit ist wichtig für die Orientierung und die vollständige prä- und postoperative Diagnostik. Die Winkel der flexiblen Endoskopteile sind einstellbar und machen den Eingriff weniger schmerzhaft. In einigen Fällen müssen die Chirurgen jedoch zusätzliche Schnitte vornehmen, um an den Tumor heranzukommen.