Das Verständnis der verschiedenen Merkmale eines Endoskopischer Knauf kann Ihnen helfen zu entscheiden, welcher für Sie der richtige ist. Erfahren Sie, wie die verschiedenen Komponenten funktionieren, wie z. B. die Steuereinheit, die Ablenkungsfunktion in zwei Ebenen und die Lichtquelle. Die Vorteile der endoskopischen Knöpfe werden Ihnen das Leben während der Operation erleichtern. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, worauf Sie achten sollten. Und vergessen Sie nicht, nach dem bestmöglichen Preis zu suchen! Es gibt eine Menge guter Sachen – informieren Sie sich noch heute!
Funktionsstörungen der endoskopischen Knöpfe
Auf der rechten Seite des Endoskops befinden sich zwei Drehknöpfe: ein interner größerer Knopf, der die Ablenkung nach oben steuert, und ein externer kleinerer Knopf für die Ablenkung nach unten. Beide Knöpfe sind mit Schlössern versehen. Manipulationen nach oben führen zu einer stärkeren Ablenkung als Manipulationen nach unten. Ein Rechts-Links-Knopf bietet wenig bis gar keine Variabilität der Ablenkung. Die Drehung des Endoskops oder die Drehung des Kopfstücks sind zwei Möglichkeiten, um eine erhebliche Drehung des Endoskops zu erreichen.
Steuerteil des Endoskops
Mit den endoskopischen Knaufkomponenten kann der Endoskopiker die Abwinkelung des Endoskops mit einem Finger oder Daumen steuern. Das am endoskopischen Steuergriff befestigte Kabel hat einen relativ kurzen Weg und kann durch Betätigung eines Hebels aktiviert werden. Der Abwinklungsknopf ist ein kleines Kunststoffteil, das das Zielfernrohr nach oben und unten, rechts und links ablenkt. Seine Doppelfunktion ermöglicht es dem Endoskopiker, die distale Spitze in jede Richtung zu manipulieren.
Der Biegeteil des Endoskops kann vom Endoskopiker so eingestellt werden, dass er die Endoskopspitze aufnehmen kann. Dieses Teil besteht aus zwei Sätzen von um 90 Grad versetzten Drehzapfen. Die erste Gruppe von Drehpunkten ermöglicht es dem Biegeteil, sich nach unten zu biegen, während die zweite Gruppe die Biegung in beide Richtungen steuert. Aufgrund der Doppelfunktion des Biegeteils ist die Winkeleinstellung der Biegeknöpfe einfacher als bei herkömmlichen Endoskopen.
Das Absaugsystem wird über ein Ventil im Steuerteil des Endoskops gesteuert. Bei der Saugquelle kann es sich um das an der Wand montierte Saugsystem eines Krankenhauses oder um eine tragbare Pumpe handeln, die an den Anschluss der Lichtquelle angeschlossen ist. Der Endoskopiker drückt das Absaugventil, um den Absaug-/Biopsiekanal im Einführungsrohr anzusaugen. Die distale Spitze des Endoskops saugt dann die Flüssigkeit in das Saugauffangsystem. Ein Kanalöffnungsventil verschließt die proximale Öffnung des Biopsiekanals und verhindert, dass die Raumluft in das Absaugsystem gelangt.
Die Bildauflösung des faseroptischen Endoskops wird durch die Anzahl der optischen Fasern in seinem Bündel bestimmt. Die Anzahl der Fasern in jedem Bündel war durch die Größe der einzelnen Fasern begrenzt. Bis Mitte der 1980er Jahre enthielten Koloskope bis zu 35 000 Fasern. 1983 wurde das erste elektronische Endoskop mit einer in der Haube montierten Miniaturkamera eingeführt. Die heutigen elektronischen Videoendoskope ähneln einer Digitalkamera und verwenden ein ladungsgekoppeltes Bauelement, um die Pixelzahl und die Bildspeicherung zu erhöhen. Es ist auch mit einem Farbsystem ausgestattet.

Zwei-Ebenen-Ablenkbarkeit
Die Ablenkbarkeit von Endoskopknäufen in zwei Ebenen hängt von der Anzahl der aufblasbaren Kanäle, der Länge, dem Durchmesser, dem Elastomermaterial, der Ausstattung mit einer endoskopischen Kamera und anderen Merkmalen ab. Die Auswahl der Konstruktionsmerkmale ist entscheidend, um die gewünschte Kombination aus Steifigkeit, Stabilität und Lokalisierungskontrolle zu erreichen. Diese Komponenten werden in einer Simulation verglichen, um zu verstehen, wie sie das Verhalten von endoskopischen Instrumenten beeinflussen können.
Das PFP-Muster zeigte eine vollständige Dehnungs- und Einklappfähigkeit, obwohl die Einbeziehung von drei aufblasbaren Kanälen das PFP-Muster verringerte. Dieses Design war jedoch immer noch für die endoskopische Anwendung geeignet. Das PFP-Muster zeigte auch, dass der Aktuator bei wiederholtem Aufblasen unter Druck stabil war. Da die Ablenkbarkeit von endoskopischen Knaufkomponenten in zwei Ebenen für eine vollständige Visualisierung entscheidend ist, zeigen die OAs, dass sie eine geeignete Lösung darstellen.
Ablenkungsknöpfe in einem Endoskop-Handstück steuern die Ablenkung der Spitze. Diese Knöpfe können je nach Konfiguration in einer oder zwei Ebenen ausschlagen. In der Kleintierpraxis ist das gebräuchlichste Endoskop das Gastroskop, das in vier Richtungen abgewinkelt und in zwei Ebenen abgelenkt werden kann. Beide Merkmale sind für eine erfolgreiche Navigation im Magen-Darm-Trakt unerlässlich.
OAs müssen für das Screening des oberen Gastrointestinaltrakts zum einmaligen Gebrauch haltbar und wiederholbar sein. In diesem Fall beträgt die empfohlene Prüfdauer etwa 15 bis 20 Minuten und die maximale Anzahl der zyklischen Biegezyklen wird auf etwa 50 geschätzt. Die zyklischen Tests der vorgeschlagenen OAs bewerteten die Haltbarkeit ihres Designs und den Einfluss der wiederholten Betätigung auf die Leistung des Endoskops.
Lichtquelle
Für eine Vielzahl von chirurgischen Eingriffen sind Lichtquellen unerlässlich. Bei den Lichtquellen kann es sich entweder um kleine tragbare Geräte oder um größere, eigenständige Geräte handeln. Die Komponenten des Lichtgriffs werden mit Adaptern an das Endoskopgehäuse angeschlossen. Diese Lichtquellen liefern einen hochintensiven Strahl, der ideal für die Beleuchtung komplexer innerer Strukturen ist. Die Lichtquellen können je nach Verfahren entweder helles oder diffuses Licht liefern. Die Komponenten des Lichtgriffs können bei Bedarf leicht durch neuere Modelle ersetzt werden.
LED-integrierte Spitzen können die Operationsstelle beleuchten, müssen aber auf die endoskopische Knaufkomponente übertragen werden, um eine maximale Ausleuchtung zu erreichen. Die Spitze eines Endoskops ist sehr klein, so dass es schwierig ist, Wärme an die Umgebung abzugeben. Lichtemittierende Geräte sollten die Vorschriften der DIN EN 60601 erfüllen, die niedrigere Höchsttemperaturen für metallische Teile vorschreiben. Die Integration von LEDs in die Endoskopspitze wurde von Brugemann untersucht, der Wärmerohre zur Ableitung des Lichts vorschlug.
Endoskopische Beleuchtungsgeräte auf LED-Basis bieten mehrere Vorteile gegenüber Xenon-Lampensystemen. Ein solcher Vorteil ist die Möglichkeit, die Intensität und den Kontrast der Beleuchtung zu erhöhen. Lichtleiterkomponenten verbessern auch die Effizienz der Umwandlung von elektrischer Energie in Licht. Endoskopische Beleuchtungsgeräte auf LED-Basis sind nur für eine begrenzte Anzahl von Anwendungen verfügbar, haben aber viele potenzielle Vorteile. Außerdem muss das Licht aus einem großen Lambertschen Winkelintensitätsprofil mit einer kleinen numerischen Apertur im Lichtleiter oder Faserbündel gekoppelt werden. Lichtleiter und Faserbündel können mit Kollimationslinsen ausgestattet sein, um die Kopplungseffizienz zu verbessern.
Zu den Vorteilen der SLD-Laser-basierten endoskopischen Beleuchtungssysteme gehören eine hohe Beleuchtungsstärke, kleine Spotgrößen und eine einfache Handhabung. Sie sind auch in der Lage, kleine Lichtmengen in Fasern zu leiten. SLD-Laserlicht bietet außerdem eine hohe Beleuchtungsstärke und einen hohen CRI und ist ideal für medizinische endoskopische Verfahren. Diese Vorteile machen Laserlicht-Endoskope präziser und effektiver. Mit dem SLD-Laserlicht kann der Chirurg die endoskopischen Details besser sehen.
Insufflationsventil
Das Insufflationsventil und das Spülventil sind wichtige Bestandteile der endoskopischen Instrumente, die mit einer Hand nur schwer zu bedienen sind. Große Partikel können den Absaugkanal verstopfen, was die Sicht auf die darunter liegende Anatomie erschweren kann. Diese Technologie hilft, indem sie den Magen-Darm-Trakt mit Luft aufbläht, um ihn zu dehnen und Ablagerungen und Schleim zu entfernen. Das Insufflationsventil befindet sich auf dem Handstück.
Für die starre Endoskopie wird ein Insufflator empfohlen, da er eine bessere Kontrolle über den Luftstrom ermöglicht und das Risiko einer Luftembolie minimiert. Ebenso wird bei der flexiblen Endoskopie ein Spülbeutel verwendet, um Flüssigkeiten und Wasser durch den Einführungsschlauch zu drücken. Dieser Überdruck kann dem Arzt helfen, die Linse und das FOV des Endoskops zu reinigen.